10 Gründe um in den Hort zu kommen
Zwingerlose Betreuung
Ausgiebige Spaziergänge
Ausgeglichenes Rudel
Fachkundige Beratung zur Hundehaltung
Rudelleben Hautnah erleben
Die Hundesprache verstehen lernen
Lerne dich selbst und dein Potential neu kennen
Lerne Dinge, die du nicht für möglich gehalten hast
Spaß beim selbstständigen Training oder auf dem Agilityparcour
Workshops zu verschiedenen Hundethemen.
WissensWert

Philosophie
Einen Hund zu besitzen ist nicht viel anders als ein Kind zu haben. Er braucht Liebe, Zuneigung, aber auch Regeln, Erziehung und Grenzen. Deswegen ist es wichtig, wenn wenig Zeit für unseren besten Freund ist, dass man ihn in vertrauensvolle Hände geben kann. Das besondere an unserem Hort ist, das wir ausschließlich nach Hundepsychologischen Maßstäben arbeiten und nicht nach Mythen oder Halbwahrheiten.
Das Glück des Hundes liegt in dir und anders herum
Der Hort / Betreuung
Mein Hundehort ist nicht riesig, aber ausreichend. Die umliegende eingezäunte Landschaft bietet genügend Auslauf zum Schnüffeln, Kennenlernen und Erfahrungen sammeln. Ich betreue Hunde grundsätzlich im Rudel und ohne Zwinger oder Käfige. Die Hunde sollen die Chance haben, ihr Sozialverhalten zu stärken oder gar zu erlernen, und der beste Lehrer ist immer ein ausgeglichenes Rudel….
Hundehaltercoaching
Erlebe in meinem Hundhalter Coaching eine ganz neue Sichtweise und Strategie des Trainings. Im Coaching wirst du eine Menge über deinen Hund und über dich selbst lernen. Viele Hunde zeigen Fehlverhalten, die uns wütend, unentspannt oder gar frustriert machen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, das wir meist die Ursachen dafür setzen. Hunde sind wie ein Spiegel unseres Befindens. Jeder der einen Hund besitzt sollte einige Grundregeln lernen und beachten. Zudem fehlt sehr oft das Verstehen der Kommunikation in Hundesprache
Artgerechte Fütterung
Da ich mich auch bei der Hundenahrung immer an der Natur orientiere, füttere ich natürlich auch dementsprechend. Rohfleisch ist für mich also unverzichtbar. Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, denn in diesem Bereich werden enorm viele Fehler begangen, die den Hundehaltern durch die Beeinflussung der Industrie oft gar nicht bewusst sind. Leider bezahlen das die Hunde im Laufe ihres Lebens meist mit Krankheiten wie Krebs, oder Allergien, Knochenproblemen Zahnproblemen und vielem mehr. Das ist leider zu oft auf die Fehlernährung zurückzuführen. Hierzu gebe ich gerne Rat.
Glücksgänger
Die Glücksgänger Spaziergänge sind für Menschen die vielleicht Ängste überwinden möchten, Menschen die einmal mit vielen Hunden spazieren gehen wollen, die einfach mal reden möchten oder einfach gern spazieren gehen. Auch für die, die keinen Hund besitzen und es einfach mal fühlen möchten, für die, die einsam sind und etwas Gesellschaft brauchen, mit oder Ohne Worte.
Projekte
Lessingschule Grundschule: in diesem Projekt lehren wir den Grundschülern den Umgang mit Hunden und bringen ihnen Respekt Ruhe und liebevolles Handeln näher.